| |

Gaumeisterschaft in Neustadt

Vergangenen Samstag kamen knapp 50 Talente in das Schützenhaus der Privilegierte Schützengesellschaft, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Neustadter waren wie in den Jahren zuvor Ausrichter für Luftgewehr- und Luftpistolen-Disziplinen der Schüler- und Jugendklassen bei den Gaumeisterschaften im Sportjahr 2019. Es wurde nur stehend und freihändig geschossen, Sitzen oder Anlehnen war nicht erlaubt.

Auch in den Jugendklassen darf die Sportausrüstung und die Konzentration beim Schießen nicht fehlen.

Je nach Altersgruppe werden 20 oder 40 Wertungsschüsse abgegeben. Dies erfordert vom Schützen eine hohe Konzentrationsfähigkeit und eine ruhige Hand. Die Auswertung erfolgt mittels einer elektronischen Auswertmaschine.

Diese olympischen Disziplinen haben mit dem herkömmlichen Luftgewehrschießen auf Kirmesveranstaltungen nichts gemeinsam.

Michael Gehring
Die Entfernung zur Papierscheibe beträgt bei den geschossenen Disziplinen 10 Meter. Der schwarze Punkt auf der Scheibe hat lediglich einen Durchmesser von etwa 30 Millimetern, die „Zehn“ einen Durchmesser von 0,5 Millimetern.

Gausportleiter Günter Schlenzig und der Schützenmeister der Privilegierten Schützengesellschaft, Lutz Wachsmuth, führten im Anschluss an den Wettbewerb die Siegerehrung der jeweils 3 Bestplatzierten durch.

Gausportleiter Günter Schlenzig und 1. Schützemeister der Privilegierte Schützengesellschaft Lutz Wachsmuth (von links) mit den erstplatzierten Schützen aller Klassen bei der Siegerehrung

Die Privilegierten Schützen aus Neustadt bei Coburg bedanken sich recht herzlich für die rege Teilnahme, insbesondere bei den teilnehmenden Vereinen aus Coburg, Kronach, Lichtenfels, Ludwigsstadt, Rothenkirchen, Weidhausen, Weismain, Grub am Forst, Pressig, Stockheim, Tschirn, Hassenberg, Schney, Burgkunstadt, Schmölz, Itzgrund, Bad Staffelstein, Neuensorg, Ebersdorf b. Coburg, Einberg, Rödental und Creidlitz.

Ähnliche Beiträge

  • Peter Wittig verstorben

    Gestern haben wir mit Bestürzung erfahren das unser langjähriges Ehrenmitglied Peter Wittig im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Er war das älteste Mitglied unserer Schützengesellschaft und lange Jahre in der Vorstandschaft tätig. Bis zuletzt stand er der Vorstandschaft und allen aktiven Schützen mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei unserer Schützenjugend wurde seine…

  • |

    Jahrgangs- und Herbstmeisterschaften 2006

    Am 30.09.2006 haben unsere Jugendlichen Jenny Röser, Luis Gehrlicher und Fabio Chimienti, an den Jahrgangs- und Herbstmeisterschaften teilgenommen, dabei wurden folgende Ergebnisse erreicht: Jenny Röser: 271 Ringe Luis Gehrlicher: 243 Ringe Fabio Chimienti: 295 Ringe Als Mannschaft erreichten wir damit mit einer Ringzahl von 809 Ringen den 4. Platz. Nachzulesen auf der Gau Homepage Gau Oberfranken…

  • SAVE THE DATE

    Wir haben noch Termine frei! Du suchst noch eine passende Location für deine Weihnachts- oder Geburtstagsfeier? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir vermieten unser gemütliches Schützenhaus in Neustadt bei Coburg, Halskestraße 8, für bis zu 100 Personen. Egal ob du eine kleine oder große Feier planst, wir haben das passende Angebot für dich:…

  • Deutsche Meisterschaft 2015

    Am 06. September 2015 fand die Deutsche Meisterschaft der Luftgewehrschützen in der Jugendklasse weiblich auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück statt. Einige Mitglieder der Schützenjugend waren mit in die bayrische Landeshauptstadt gereist, zum Einen, um ein schönes Wochenende zu verbringen, aber auch, um unsere Teilnehmerin Theresa Wachsmuth bei Ihrer ersten Teilnahme am höchsten nationalen Wettbewerb zu unterstützen. Bereits der…

  • Bezirksmeisterschaften 2024

    Dieses Jahr fanden zum ersten mal, im Zuge der Bezirksmeisterschaften, auch verschieden Wettkämpfe der Vorderlader bei uns statt. Es wurde mit Perkussionsgewehr, Steinschloßgewehr und Steinschloßflinte auf unseren 50m Ständen geschossen. Dabei war eine beachtliche Rauch- und Geräuschentwicklung zu beobachten die für Aussenstehende ein besonderes Spektakel war. Außerdem wurden auch die Meisterschaften der Luftpistole in verschiedenen…

  • Einladung Vereinsmeisterschaft Langwaffe

    Erstmals werden die Vereinsmeisterschaften für die Langwaffen in diesem Jahr in fünf Disziplinen statt bisher drei abgehalten. Angeboten werden in diesem Jahr folgende Disziplinen: Ordonanzgewehr BSSB (B.11) Unterhebel A (B.12) Unterhebel B (B.13) Unterhebel C (B.14) Kleinkaliber Mehrlader (B.15) Im Gegensatz zu den Jahren vorher werden volle Disziplinen geschossen. Für die Teilnahme an Gaumeisterschaften ist die…