Deutsche Meisterschaft 2015

Am 06. September 2015 fand die Deutsche Meisterschaft der Luftgewehrschützen in der Jugendklasse weiblich auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück statt. Einige Mitglieder der Schützenjugend waren mit in die bayrische Landeshauptstadt gereist, zum Einen, um ein schönes Wochenende zu verbringen, aber auch, um unsere Teilnehmerin Theresa Wachsmuth bei Ihrer ersten Teilnahme am höchsten nationalen Wettbewerb zu unterstützen. Bereits der Anblick der unvorstellbar großen Luftgewehr-Schießhalle war beeindruckend. Da der Wettkampf, bei dem die 16-jährige Theresa teilnahm, nicht der Einzige an diesem Tag war, brauchten wir aufgrund der großen Menschenmassen schon gut zehn Minuten vom Betreten der Halle bis zum Erreichen des Standes mit der Nummer 58.

dsc_0650

Um 9:45 Uhr sollte es dann losgehen für Theresa.Sie begann stark, hatte aber gegen Ende der ersten und zu Beginn der zweiten Serie ein paar kleine Probleme, die sie insgesamt viermal nur die Acht treffen ließen. In der ersten und zweiten Serie erzielte Theresa 93 bzw. 89 Ringe. Die dritte Serie war ebenfalls eine starke Serie, hier konnte sie 94 Ringe erzielen. Der Start der letzten Serie war durch das Treffen der Sieben nicht unbedingt gut, Theresa konnte sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen lassen und feuerte vier Zehner direkt hinterher. Auch diese Serie beendete sie mit 94 Ringen, was ein Gesamtergebnis von 370 Ringen ergibt.

schussbild

Schussbilder von Theresa (Quelle: dsb.de)

[table “23” not found /]

Die 370 Ringe bedeuteten zwar am Ende „nur“ Platz 115 für Theresa, aber dafür, dass es ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft war ist das trotz Allem ein tolles Ergebnis.

dsc_0715

Das mitgereiste Komitee der Schützenjugend war sichtlich stolz auf unsere Teilnehmerin.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Festtafel und Mitgliederehrungen

    Das diesjährige Schützenfest hat am Donnerstagabend mit der Festtafel im Saal des Schützenhauses begonnen. Das Festessen war dieses Jahr mit über 70 Gästen äußerst gut besucht. Zu den Ehrengästen zählten der Neustadter Oberbürgermeister Frank Rebhan und Gauschützenmeister Klaus Jentsch. Unser erster Schützenmeister Jörg Ehrlich war über die große Zahl an Gästen bei der Festtafel erfreut und erinnerte…

  • Peter Wittig verstorben

    Gestern haben wir mit Bestürzung erfahren das unser langjähriges Ehrenmitglied Peter Wittig im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Er war das älteste Mitglied unserer Schützengesellschaft und lange Jahre in der Vorstandschaft tätig. Bis zuletzt stand er der Vorstandschaft und allen aktiven Schützen mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei unserer Schützenjugend wurde seine…

  • Schützenauszug in Kronach

    Am 11. August 2016 beteiligten wir uns wieder am Umzug der Kronacher Schützen. Zahlreiche unserer Mitglieder aller Altersstufen waren vertreten. Mit Rosen bewaffnet ging es los durch die Altstadt. Trotz der großen Hitze gab es sehr viele Zuschauer und wir waren sehr durstig, als wir den Schützenplatz erreichten. Anschließend hatten wir noch einen schönen Nachmittag…

  • Bezirksmeisterschaften 2024

    Dieses Jahr fanden zum ersten mal, im Zuge der Bezirksmeisterschaften, auch verschieden Wettkämpfe der Vorderlader bei uns statt. Es wurde mit Perkussionsgewehr, Steinschloßgewehr und Steinschloßflinte auf unseren 50m Ständen geschossen. Dabei war eine beachtliche Rauch- und Geräuschentwicklung zu beobachten die für Aussenstehende ein besonderes Spektakel war. Außerdem wurden auch die Meisterschaften der Luftpistole in verschiedenen…

  • Sommer-Biathlon 2018

    Bereits am kommenden Sonntag, den 26. August, veranstaltet der Radsportclub Falke gemeinsam mit unserer Gesellschaft schon zum vierten Mal den Sommer-Biathlon an unserem Schützenhaus in der Halskestraße. Diesmal wird dieser erstmals als Stadtmeisterschaft ausgetragen, hierfür sind alle Neustadter, sowie alle Vereinsmitglieder aus Neustadter Vereinen startberechtigt. Gefahren werden drei Runden über jeweils 3,5 Kilometer, dazwischen wird mit dem…