Einladung Vereinsmeisterschaft Langwaffe

Erstmals werden die Vereinsmeisterschaften für die Langwaffen in diesem Jahr in fünf Disziplinen statt bisher drei abgehalten. Angeboten werden in diesem Jahr folgende Disziplinen:

  • Ordonanzgewehr BSSB (B.11)
  • Unterhebel A (B.12)
  • Unterhebel B (B.13)
  • Unterhebel C (B.14)
  • Kleinkaliber Mehrlader (B.15)

Im Gegensatz zu den Jahren vorher werden volle Disziplinen geschossen. Für die Teilnahme an Gaumeisterschaften ist die vorherige Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft in der jeweiligen Disziplin Pflicht! 
Interessierte Schützen werden gebeten, sich im Voraus in die aushängenden Listen am weißen Brett im Schützenhaus anzumelden. Anmeldeschluss ist der 22. September 2018!
Es gibt keine Nachschießtermine, weil die Siegerehrung direkt im Anschluss stattfinden wird.

Außerdem wird es ein Rahmenprogramm während der Vereinsmeisterschaft geben, In der LP/LG-Schießstand werden Wettbewerbe auf Klappscheiben durchgeführt, und in der Außenanlage besteht die Möglichkeit, sein können mit Pfeil und Bogen zu beweisen.

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Gaumeisterschaft in Neustadt

    Vergangenen Samstag kamen knapp 50 Talente in das Schützenhaus der Privilegierte Schützengesellschaft, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Neustadter waren wie in den Jahren zuvor Ausrichter für Luftgewehr- und Luftpistolen-Disziplinen der Schüler- und Jugendklassen bei den Gaumeisterschaften im Sportjahr 2019. Es wurde nur stehend und freihändig geschossen, Sitzen oder Anlehnen war nicht erlaubt….

  • |

    Besuch der Tschernobyl-Kinderhilfe

    Am Donnerstag, den 23. Juni 2016 besuchte uns die Gruppe der Tschernobyl-Kinderhilfe und verbrachte einen tollen Nachmittag in unserem Schützenhaus an der Halskestraße. Zur Begrüßung fanden sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Betreuern in unserer Vereinsgaststätte ein und konnten sich erstmal am Kuchenbuffet bedienen. Zahlreiche Helfer der Tschernobyl-Kinderhilfe sowie der Privilegierten Schützengesellschaft sorgen für…

  • Tag des offenen Schützenhauses

    Wir öffnen unser Schützenhaus am Samstag, den 24.09. 2016 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr An diesem Tag können Sie sich bei uns ausführlich über das Schützenwesen informieren. Wir stellen Ihnen unseren Sport vor und führen Sie durch unsere Schießstände. Jugendliche können sich gemeinsam mit ihren Eltern ein Bild über die Jugendarbeit und die verschiedenen Möglichkeiten des Schießens mit dem Lichtpunktgewehr, dem…

  • | |

    Erfolgreiche Jugendarbeit

    Bei den diesjährigen Gaumeisterschaften erreichten unsere Schüler und Jugenlichen hervorragende Ergebnisse, Besonders taten sich hier Leni mÜller und Emma Kalter hervor die in ihren Disziplinen und Altersklassen mit großem Abstand Gaumeister wurden. Auch Hanna Kalter mit ihrem 4. Platz und Mikhail Vavilov als 5. wußten zu überzeugen. Für die nächsten Jahre können wir mit noch…

  • Bezirksmeisterschaften 2024

    Dieses Jahr fanden zum ersten mal, im Zuge der Bezirksmeisterschaften, auch verschieden Wettkämpfe der Vorderlader bei uns statt. Es wurde mit Perkussionsgewehr, Steinschloßgewehr und Steinschloßflinte auf unseren 50m Ständen geschossen. Dabei war eine beachtliche Rauch- und Geräuschentwicklung zu beobachten die für Aussenstehende ein besonderes Spektakel war. Außerdem wurden auch die Meisterschaften der Luftpistole in verschiedenen…

  • |

    Zu Gast beim König

    Traditionell lud die Majestät am Abend des vorletzen Tages seiner Regentschaft seinen Hofstaat zu sich nach Hause in Wildenheid ein. Der König Hans-Joachim Brieger hat für einen tollen Abend gesorgt der sicher lange in Erinnerung bleiben wird. Zu Beginn versammelte sich die Schützenkompanie trotz Regen am Waldfriedensee zu einem kurzen Marsch zum Königsgarten. Neben den Schützenschwestern,…