Bezirksmeisterschaften 2024

Dieses Jahr fanden zum ersten mal, im Zuge der Bezirksmeisterschaften, auch verschieden Wettkämpfe der Vorderlader bei uns statt. Es wurde mit Perkussionsgewehr, Steinschloßgewehr und Steinschloßflinte auf unseren 50m Ständen geschossen. Dabei war eine beachtliche Rauch- und Geräuschentwicklung zu beobachten die für Aussenstehende ein besonderes Spektakel war. Außerdem wurden auch die Meisterschaften der Luftpistole in verschiedenen Altersklassen und Luftgewehr als Mixedmeisterschaft ausgetragen.

Insgesamt waren über 150 Schützen in den unterschiedlichen Disziplinen angemeldet. Trotz dieser großen Zahl liefen wie immer die Wettkämpfe bei uns entspannt und ohne Probleme ab. Auch für das Leibliche Wohl der Gäste hatte unsere Küche wieder für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Resonanz der Sportler und ihren Begleitern war durchweg positiv, sowohl bei den Schießständen als auch bei der Versorgung. Deshalb ein großes Dankeschön an alle die zum Erfolg wiedereinmal beigetragen haben.

Ähnliche Beiträge

  • Tag der offenen Tür – Einladung am 11.10.2025

    Die Privilegierte Schützengesellschaft von 1533 lädt herzlich zum Tag der offenen Tür im Schützenhaus ein! Ein spannendes Programm wartet auf alle Interessierten: Erleben, ausprobieren und informieren! Was erwartet euch? Für Familien und JugendlicheBesonders Jugendliche und ihre Eltern können sich umfassend zur Jugendarbeit im Verein und zum Schießsport informieren. Unser Team steht mit Rat und Tat…

  • | |

    Erfolgreiche Jugendarbeit

    Bei den diesjährigen Gaumeisterschaften erreichten unsere Schüler und Jugenlichen hervorragende Ergebnisse, Besonders taten sich hier Leni mÜller und Emma Kalter hervor die in ihren Disziplinen und Altersklassen mit großem Abstand Gaumeister wurden. Auch Hanna Kalter mit ihrem 4. Platz und Mikhail Vavilov als 5. wußten zu überzeugen. Für die nächsten Jahre können wir mit noch…

  • Schützenfest 2024

    4 Tage Feierlichkeiten bei schönstem Wetter Freitag: Königstafel Mit einem Böllerschuss wurde traditionell unser Schützenfest eröffnet. Zuerst begrüßte 1. Schützenmeister Lutz Wachsmuth die Ehrengäste Oberbürgermeister Frank Rebhahn und 1. Gauschützenmeister Klaus Jentsch sowie alle Anwesenden. Weiterhin gab er einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Gesellschaft. Dabei betonte er vor allem das trotz Corona unsere…

  • Einladung Vereinsmeisterschaft Langwaffe

    Erstmals werden die Vereinsmeisterschaften für die Langwaffen in diesem Jahr in fünf Disziplinen statt bisher drei abgehalten. Angeboten werden in diesem Jahr folgende Disziplinen: Ordonanzgewehr BSSB (B.11) Unterhebel A (B.12) Unterhebel B (B.13) Unterhebel C (B.14) Kleinkaliber Mehrlader (B.15) Im Gegensatz zu den Jahren vorher werden volle Disziplinen geschossen. Für die Teilnahme an Gaumeisterschaften ist die…

  • Sommer-Biathlon 2018

    Bereits am kommenden Sonntag, den 26. August, veranstaltet der Radsportclub Falke gemeinsam mit unserer Gesellschaft schon zum vierten Mal den Sommer-Biathlon an unserem Schützenhaus in der Halskestraße. Diesmal wird dieser erstmals als Stadtmeisterschaft ausgetragen, hierfür sind alle Neustadter, sowie alle Vereinsmitglieder aus Neustadter Vereinen startberechtigt. Gefahren werden drei Runden über jeweils 3,5 Kilometer, dazwischen wird mit dem…