Schützenfest 2017

Vom 22. bis 25. Juni 2017 feierte die Privilegierte Schützengesellschaft ihr alljährliches Schützenfest.

Festtafel

Den Beginn machte am Donnerstagabend die Festtafel im Saal des Schützenhauses an der Halksestraße. Nach der Begrüßung durch den ersten Schützenmeister Jörg Ehrlich wurden die über sechzig Gäste zunächst mit Getränken und Speisen versorgt, auch wenn den meisten aufgrund des sehr warmen Wetters nicht wirklich nach Rouladen mit Klößen war; dennoch hat es augenscheinlich allen Anwesenden geschmeckt.

Anschließend berichtete Jörg Ehrlich den Gästen von den Ereignissen und Veränderungen seit dem letzten Jahr, beispielsweise dass durch die Austragung der Gaumeisterschaften der Luftdruckdisziplinen in Neustadt „neue Türen aufgestoßen wurden“. Ebenfalls freute er sich darüber, das dem im Schießsport gängigem Trend des Mitgliederschwundes entgegen gewirkt werden konnte und die Gesellschaft erstmals wieder eine Mitgliederzahl von über 200 melden kann. Bevor die Ehrengäste das Wort ergreifen durfen, ließ Jörg Ehrlich, wohnhaft in der Nähe von Mainz, verlauten, bei den im nächsten Jahr stattfindenden Wahlen zum ersten Schützenmeister nicht mehr zur Verfügung zu stehen, weil die Mitglieder „einen neuen ersten Schützenmeister vor Ort […] haben“ sollten.

Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan vermeldete Neuigkeiten rund um Rathaus, Marktplatz und die in Planung befindliche Bahnunterführung in der Ketschenbacher Straße. Auch Gauschützenmeister Klaus Jentsch ergriff das Wort und gratulierte der Privilegierten Schützengesellschaft zur erfolgreichen Durchführung der Gaumeisterschaften und meldete, dass womöglich „noch mehr Gauaktivitäten nach Neustadt“ übertragen werden.

Ehrenschützenmeister Klaus Goßler bekommt von Neustadt Oberbürgermeister Frank Rebhan und Gauschützenmeister Klaus Jentsch die neuen Schulterstücke überreicht.

Im Anschluß an die Grußworte hatten Schützenmeister Ehrlich, Gauschützenmeister Jentsch und Oberbürgermeister Rebhan die Aufgabe, langjährige und engagierte Mitglieder zu Ehren. Unter anderem wurde, wie bei der Hauptversammlung Anfang Juni beschlossen, Klaus Goßler, selbst langjähriger Schützenmeister der Privilegierten, zum Ehrenschützenmeister ernannt. Auf die 25- und 40-jährigen Jubilare bekamen Jubiläumsnadeln und Urkunden überreicht.

Ehrenschützenmeister Klaus Goßler
40-jährige Mitgliedschaft Renate Förster, Friedrich Förster, Christa Röttger
25-jährige Mitgliedschaft Jürgen Eckardt, Jörg Isaak, Matthias Wunder, Ulrich Tischer, Ralf Büchner, Volkmar Lenk
Von links: Vereinsschriftführer Martin Brieger, Oberbürgermeister Frank Rebhan, 1. Schützenmeister Jörg Ehrlich, Ehrenschützenmeister Klaus Goßler, Renate Förster, Friedrich Förster, Gauschützenmeister Klaus Jentsch

Zur Bildergalerie Tafel 2017

Bewirtung durch den König

Am darauffolgenden Freitag lud der scheidende Schützenkönig Lutz Wachsmuth alle Schützenschwestern und Schützenbrüder zur Königsbewirtung in den Garten des Schützenhauses. An diesem heißen Sommerabend war reichlich für Essen und Trinken gesorgt.

Bevor es richtig losging trat die Schützenkompanie an.

Zur Bildergalerie Bewirtung 2017

Umzug und Fahnenabholung

Erster Schützenmeister Jörg Ehrlich und Neustadts dritter Bürgermeister Martin Stingl

Am Samstag startete um 15 Uhr der Festumzug vom Schützenplatz zur Fahnenabholung am Neustadter Rathaus. In Begleitung des Musikvereins Beiersdorf marschierten die Schützen unter Polizeiabsicherung über den Glockenberg auf den Neustadter Marktplatz, wo bereits Neustadts dritter Bürgermeister Martin Stingl mit der Schützenfahne am Treppenaufgang zur Kirche neben Dem Rathaus wartete. Sobald die Fahnenabordnung samt Fahne auch wieder in die Kompanie eingerückt war, begleitete auch der Bürgermeister den Umzug über Heubischer Straße, Austraße und Halskestraße bis zum Schützenhaus.

 

Pokalverleihung und Proklamation

Gegen 17.30 Uhr kam es dann zum Höhepunkt des Schützenfestes. Sportleiter Thomas Grams und Jugendsportleiter Fabio Chimienti gaben die Ergebnisse der diesjährigen Vereinsmeisterschaften und Pokalschießen bekannt.

Danach kam es zur Proklamation. Zwar wollte sich Jörg Ehrlich zum nächsten Jahr als Schützenmeister zurückziehen, aber bis dahin darf er die Privilegierten noch als neuer Schützenkönig, wie bereits in den Jahren 2008/2009, vertreten. Ihm zur Seite stehen wird dabei Alexander Ax, der zum Adjutanten gekürt wurde. Marcel Scheler ist der neue Jungschützenkönig, auch er hatte in der Jugend bereits im Jahr 2011 beim Königsschießen den besten Schuss abgegeben. Sein Jungschützenadjutant wurde Norick Scheler.

Die Ergebnisse sind am Ende des Beitrages zu finden.

Pokale

 

Königspokal 1. Frank Beyer
2. Peter Huller
3. Gabi Huller
Festpokal Pistole 1. Norick Scheler
Festpokal Lutz Wachsmuth 1. Jule Beyer
2. Marcel Scheler
3. Janne Weber
Festpokal Klaus Goßler 1. Mika Beyer
2. Marcel Scheler
3. Jule Beyer
Bambini-Pokal 1. Malte Hahn
2. Marcel Scheler
3. Norick Scheler
Rainer-Trott-Gedächtnis-Pokal 1. Janne Weber

Könige

Schützenkönig 1. Jörg Ehrlich
2. Alexander Ax
3. Gabi Huller
Jungschützenkönig 1. Marcel Scheler
2. Norick Scheler
3. Janne Weber

Frühschoppen im Schützenhausgarten

Am Sonntagmorgen ließen die Schützen im Schützenhausgarten bei Weißwurst, Brezn und Bier das Schützenfest gemütlich ausklingen.

Ergebnisse

[luftgebuff id=42 hideSerien hideDisziplin hideSumme]
[luftgebuff id=43 hideSerien hideDisziplin hideSumme]
[luftgebuff id=44 hideSerien hideDisziplin hideSumme]
[luftgebuff id=45 hideSerien hideDisziplin hideSumme]
[luftgebuff id=38 hideSerien hideDisziplin]
[luftgebuff id=39 hideSerien hideDisziplin]
[luftgebuff id=40 hideSerien hideDisziplin]
[luftgebuff id=41 hideSerien hideDisziplin hideSumme]

Ähnliche Beiträge

  • SAVE THE DATE

    Wir haben noch Termine frei! Du suchst noch eine passende Location für deine Weihnachts- oder Geburtstagsfeier? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir vermieten unser gemütliches Schützenhaus in Neustadt bei Coburg, Halskestraße 8, für bis zu 100 Personen. Egal ob du eine kleine oder große Feier planst, wir haben das passende Angebot für dich:…

  • Bezirksmeisterschaften 2024

    Dieses Jahr fanden zum ersten mal, im Zuge der Bezirksmeisterschaften, auch verschieden Wettkämpfe der Vorderlader bei uns statt. Es wurde mit Perkussionsgewehr, Steinschloßgewehr und Steinschloßflinte auf unseren 50m Ständen geschossen. Dabei war eine beachtliche Rauch- und Geräuschentwicklung zu beobachten die für Aussenstehende ein besonderes Spektakel war. Außerdem wurden auch die Meisterschaften der Luftpistole in verschiedenen…

  • Schützenfest 2024

    4 Tage Feierlichkeiten bei schönstem Wetter Freitag: Königstafel Mit einem Böllerschuss wurde traditionell unser Schützenfest eröffnet. Zuerst begrüßte 1. Schützenmeister Lutz Wachsmuth die Ehrengäste Oberbürgermeister Frank Rebhahn und 1. Gauschützenmeister Klaus Jentsch sowie alle Anwesenden. Weiterhin gab er einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Gesellschaft. Dabei betonte er vor allem das trotz Corona unsere…

  • Tag des offenen Schützenhauses

    Wir öffnen unser Schützenhaus am Samstag, den 24.09. 2016 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr An diesem Tag können Sie sich bei uns ausführlich über das Schützenwesen informieren. Wir stellen Ihnen unseren Sport vor und führen Sie durch unsere Schießstände. Jugendliche können sich gemeinsam mit ihren Eltern ein Bild über die Jugendarbeit und die verschiedenen Möglichkeiten des Schießens mit dem Lichtpunktgewehr, dem…

  • | |

    Gaumeisterschaft in Neustadt

    Vergangenen Samstag kamen knapp 50 Talente in das Schützenhaus der Privilegierte Schützengesellschaft, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Neustadter waren wie in den Jahren zuvor Ausrichter für Luftgewehr- und Luftpistolen-Disziplinen der Schüler- und Jugendklassen bei den Gaumeisterschaften im Sportjahr 2019. Es wurde nur stehend und freihändig geschossen, Sitzen oder Anlehnen war nicht erlaubt….