|

Zu Gast beim König

Traditionell lud die Majestät am Abend des vorletzen Tages seiner Regentschaft seinen Hofstaat zu sich nach Hause in Wildenheid ein. Der König Hans-Joachim Brieger hat für einen tollen Abend gesorgt der sicher lange in Erinnerung bleiben wird.

Zu Beginn versammelte sich die Schützenkompanie trotz Regen am Waldfriedensee zu einem kurzen Marsch zum Königsgarten. Neben den Schützenschwestern, Schützenbrüdern und Familienangehörigen der Könige zählten auch dessen Bekannte und Nachbarn zu den geladenen Gästen. Bei der Ankunft der Schützenkompanie warteten bereits zahlreiche Zuschauer vor dem Anwesen des Königs auf die Ansprache beider Regenten.

Natürlich dürfen bei einem Schützenfest die Böllerschüsse nicht fehlen.

 

Das Einzige wirkliche Problem, dass sich den Gästen bereitete, war, dass der König zu gut um das leibliche Wohl gesorgt hatte. Hier musste man sich zwischen Bratwürsten vom Rost, würzig pikanten Chili con Carne oder frischen Pizzen aus dem Ofen in den Variationen Salami, Spezial oder Spezial ohne Pilzen entscheiden. Da kam schon so mancher vom vielen Überlegen ins Schwitzen, bis er sich dann doch für alle drei Speisen entschieden hatte.

Gegen das Schwitzen sorgte weiterhin das Wetter. Zwar hatte es aufgehört zu regnen, aber das Klima war trotz der Jahreszeit alles andere als heiß. Dennoch fast perfekte Witterung für die Veranstaltung.

 

 

Die letzten Gäste verließen gegen 01:00 Uhr die Veranstaltung, denn am nächsten Tag wartete schon die Fahnenabholung am Rathaus mit anschließender Königsproklamation am Schützenhaus in der Halskestraße.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Besuch der Tschernobyl-Kinderhilfe

    Am Donnerstag, den 23. Juni 2016 besuchte uns die Gruppe der Tschernobyl-Kinderhilfe und verbrachte einen tollen Nachmittag in unserem Schützenhaus an der Halskestraße. Zur Begrüßung fanden sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Betreuern in unserer Vereinsgaststätte ein und konnten sich erstmal am Kuchenbuffet bedienen. Zahlreiche Helfer der Tschernobyl-Kinderhilfe sowie der Privilegierten Schützengesellschaft sorgen für…

  • Deutsche Meisterschaft 2015

    Am 06. September 2015 fand die Deutsche Meisterschaft der Luftgewehrschützen in der Jugendklasse weiblich auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück statt. Einige Mitglieder der Schützenjugend waren mit in die bayrische Landeshauptstadt gereist, zum Einen, um ein schönes Wochenende zu verbringen, aber auch, um unsere Teilnehmerin Theresa Wachsmuth bei Ihrer ersten Teilnahme am höchsten nationalen Wettbewerb zu unterstützen. Bereits der…

  • Schützenfest 2017

    Vom 22. bis 25. Juni 2017 feierte die Privilegierte Schützengesellschaft ihr alljährliches Schützenfest. Festtafel Den Beginn machte am Donnerstagabend die Festtafel im Saal des Schützenhauses an der Halksestraße. Nach der Begrüßung durch den ersten Schützenmeister Jörg Ehrlich wurden die über sechzig Gäste zunächst mit Getränken und Speisen versorgt, auch wenn den meisten aufgrund des sehr…

  • Schützengarten ( endlich wieder draußen)

    Hallo Freunde und Mitglieder! Es wird wieder wärmer und die Bratwurstgourmets können wieder Ihre Bratwürste frisch vom offenen Feuer geniesen. Von 16:00 bis 18:00 Uhr ist unser Schützengarten wieder für Euch geöffnet! Natürlich gibt es weiterhin Steakes und Bauch mit Zwiebeln und Brot. Unser Versorgungsteam freut sich auch auf Euer zahlreiches Erscheinen, denn auch bei…

  • |

    Schützenfest | Umzug und Fahnenabholung

    Auch dieses Jahr findet der traditionelle Umzug der Privilegierten Schützengesellschaft von 1533 Neustadt statt. Abmarsch ist am kommenden Samstag gegen 15 Uhr am Schützenplatz in Richtung Glockenberg/Marktplatz. Vor dem Rathaus findet die Fahnenabholung durch den Bürgermeister statt. Im Anschluss wird der Umzug über die Heubischer Straße, Austraße und Halskestraße bis zum Schützenhaus fortgesetzt. Wie jedes Jahr sind beim…