Deutsche Meisterschaft 2015

Am 06. September 2015 fand die Deutsche Meisterschaft der Luftgewehrschützen in der Jugendklasse weiblich auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück statt. Einige Mitglieder der Schützenjugend waren mit in die bayrische Landeshauptstadt gereist, zum Einen, um ein schönes Wochenende zu verbringen, aber auch, um unsere Teilnehmerin Theresa Wachsmuth bei Ihrer ersten Teilnahme am höchsten nationalen Wettbewerb zu unterstützen. Bereits der Anblick der unvorstellbar großen Luftgewehr-Schießhalle war beeindruckend. Da der Wettkampf, bei dem die 16-jährige Theresa teilnahm, nicht der Einzige an diesem Tag war, brauchten wir aufgrund der großen Menschenmassen schon gut zehn Minuten vom Betreten der Halle bis zum Erreichen des Standes mit der Nummer 58.

dsc_0650

Um 9:45 Uhr sollte es dann losgehen für Theresa.Sie begann stark, hatte aber gegen Ende der ersten und zu Beginn der zweiten Serie ein paar kleine Probleme, die sie insgesamt viermal nur die Acht treffen ließen. In der ersten und zweiten Serie erzielte Theresa 93 bzw. 89 Ringe. Die dritte Serie war ebenfalls eine starke Serie, hier konnte sie 94 Ringe erzielen. Der Start der letzten Serie war durch das Treffen der Sieben nicht unbedingt gut, Theresa konnte sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen lassen und feuerte vier Zehner direkt hinterher. Auch diese Serie beendete sie mit 94 Ringen, was ein Gesamtergebnis von 370 Ringen ergibt.

schussbild

Schussbilder von Theresa (Quelle: dsb.de)

[table “23” not found /]

Die 370 Ringe bedeuteten zwar am Ende „nur“ Platz 115 für Theresa, aber dafür, dass es ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft war ist das trotz Allem ein tolles Ergebnis.

dsc_0715

Das mitgereiste Komitee der Schützenjugend war sichtlich stolz auf unsere Teilnehmerin.

Ähnliche Beiträge

  • Sommer-Biathlon 2018

    Bereits am kommenden Sonntag, den 26. August, veranstaltet der Radsportclub Falke gemeinsam mit unserer Gesellschaft schon zum vierten Mal den Sommer-Biathlon an unserem Schützenhaus in der Halskestraße. Diesmal wird dieser erstmals als Stadtmeisterschaft ausgetragen, hierfür sind alle Neustadter, sowie alle Vereinsmitglieder aus Neustadter Vereinen startberechtigt. Gefahren werden drei Runden über jeweils 3,5 Kilometer, dazwischen wird mit dem…

  • Besuch der Tschernobyl-Kinderhilfe

    Am Dienstag, den 27. Juni 2017 besuchte uns die Gruppe der Tschernobyl-Kinderhilfe e.V. und verbrachte einen tollen Nachmittag in unserem Schützenhaus an der Halskestraße. Zur Begrüßung fanden sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Betreuern in unserer Vereinsgaststätte ein und konnten sich erstmal am Kuchenbuffet bedienen. Zahlreiche Helfer der Tschernobyl-Kinderhilfe sowie der Privilegierten Schützengesellschaft sorgen…

  • |

    Jahrgangs- und Herbstmeisterschaften 2006

    Am 30.09.2006 haben unsere Jugendlichen Jenny Röser, Luis Gehrlicher und Fabio Chimienti, an den Jahrgangs- und Herbstmeisterschaften teilgenommen, dabei wurden folgende Ergebnisse erreicht: Jenny Röser: 271 Ringe Luis Gehrlicher: 243 Ringe Fabio Chimienti: 295 Ringe Als Mannschaft erreichten wir damit mit einer Ringzahl von 809 Ringen den 4. Platz. Nachzulesen auf der Gau Homepage Gau Oberfranken…

  • Einladung Vereinsmeisterschaft Langwaffe

    Erstmals werden die Vereinsmeisterschaften für die Langwaffen in diesem Jahr in fünf Disziplinen statt bisher drei abgehalten. Angeboten werden in diesem Jahr folgende Disziplinen: Ordonanzgewehr BSSB (B.11) Unterhebel A (B.12) Unterhebel B (B.13) Unterhebel C (B.14) Kleinkaliber Mehrlader (B.15) Im Gegensatz zu den Jahren vorher werden volle Disziplinen geschossen. Für die Teilnahme an Gaumeisterschaften ist die…

  • |

    Schützenfest | Umzug und Fahnenabholung

    Auch dieses Jahr findet der traditionelle Umzug der Privilegierten Schützengesellschaft von 1533 Neustadt statt. Abmarsch ist am kommenden Samstag gegen 15 Uhr am Schützenplatz in Richtung Glockenberg/Marktplatz. Vor dem Rathaus findet die Fahnenabholung durch den Bürgermeister statt. Im Anschluss wird der Umzug über die Heubischer Straße, Austraße und Halskestraße bis zum Schützenhaus fortgesetzt. Wie jedes Jahr sind beim…